Derzeit keine freien Stellen
Mein Name ist Alina Watermann.
Nach meinem FOS 11 Praktikum im Lina-Oberbäumer-Haus habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu beginnen. Seit dem Abschluss der Ausbildung im Jahr 2013 arbeite ich dort als examinierte Fachkraft.Ich arbeite gerne in der Altenpflege. Jeder Tag ist unterschiedlich und eine Herausforderung, so dass man sich stets weiterentwickeln kann. Man erlebt gute Tage, aber auch schlechte Tage, aber als Team gibt man sich jeden Tag Unterstützung und Halt.
Mein Name ist Bettina Trelle.
Ich arbeite als Assistenzkraft im Lina-Oberbäumer-Haus.
Seit mehr als 15 Jahren bin ich als gelernte Krankenpflegeassistentin in der Altenpflege tätig.
Ich übe meinen Beruf gerne aus, weil es mir viel Spaß und Freude bereitet, älteren und hilfebedürftigen Menschen in ihrer Situation zu helfen und zu unterstützen.Besonders freut es mich, wenn sie ihre Dankbarkeit und Zufriedenheit mit einem Lächeln zeigen.
Dann fühle ich mich in meiner Arbeit und meinem Beruf bestätigt.
Mein Name ist Laura Watermann.
Nach meinem FOS 11 Praktikum im Lina-Oberbäumer-Haus habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin zu beginnen. Seit dem Abschluss der Ausbildung im Jahr 2013 arbeite ich dort als examinierte Fachkraft.Der Beruf der Altenpflegerin ist für mich mehr als nur eine Tätigkeit.
Er bringt viele Möglichkeiten sich zu entfalten. Meine Fürsorge und Hilfe gebe ich gerne unseren Bewohnerinnen. Dabei ist es mir sehr wichtig, die Würde zu achten.
Sie ergreifen gerne die Initiative?
Familiäres Arbeitsklima
Hier sind Sie Teil der Familie und werden als Mensch wertgeschätzt.
Professionelle Einarbeitung
Mit klar definierten Aufgaben.
Schnelle und unkomplizierte Entscheidungswege
Entscheidungen auch mal für Ihre Bedürfnisse
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuell und berufsbezogen
Attraktive Bezahlung nach BAT-KF
Betriebliche Altersvorsorge
Auch an Ihre Zukunft wird gedacht.
Versprechen werden bei uns eingehalten
Darauf können Sie sich verlassen.
Förderung der Vereinbarkeit
von Beruf, Familie und Privatleben.
Job-Rad
Zur Arbeit, im Alltag oder zum Sport
Ihre Meinung zählt
Wir hören zu!
Sie zeigen Verantwortung
Und stehen hinter Ihrer Arbeit.
Sie arbeiten gerne im Team
Und behalten auch in schwierigen Situationen die Nerven.
Sie haben eine Qualifikation im jeweiligen Bereich
Und im besten Fall schon etwas Erfahrung sammeln können.
Sie haben Freude bei der Arbeit mit Menschen
Und beschäftigen sich während der Arbeit gerne mit ihnen.
Ich möchte eine Initiativbewerbung mailen
Lina-Oberbäumer-Haus
Alten- und Pflegeheim
Feldmühlenweg 17
59494 Soest
02921 371-253