Betreuung und Pflege nehmen bei uns den gleichen Stellenwert ein.
Die Betreuung wird wahrgenommen durch unseren "Sozialen Dienst".
Sie umfasst unterschiedliche Gruppen- und Einzelaktivitäten, ein Programm am Wochenende zur Nachmittagsgestaltung und täglich besonders betreute Mahlzeiten.
Es gehören unter der Leitung von Stefanie Topka viele Menschen zum Sozialen Dienst, um dieses Angebot qualitativ und professionell zu gestalten.
Aktuelle Fortbildungsveranstaltungen für Senior*innen und Interessierte finden Sie hier.
Flyer (PDF-Dokument, 156 KB).
Wöchentliche Gottesdienste und Andachten sowie die christlichen Feiern im kirchlichen Jahreskreis finden in der Kapelle des Lina-Oberbäumer-Hauses statt.
Diese Angebote sind offen für alle Konfessionen und selbstverständlich freiwillig.
Bibelstunden und Gesprächskreise sind auf Wunsch fester Bestandteil des Zusammenlebens. Individueller seelsorgerischer Beistand durch unsere Pfarrerin gehört ebenfalls zu unserem Angebot.
Das Sterben der Bewohnerinnen und die Trauer der Angehörigen zu begleiten, nehmen wir als wichtige Aufgaben wahr.
In unserem Hause befindet sich ein Abschiedsraum, in dem Angehörige, Pflegekräfte und Bewohnerinnen von der Verstorbenen Abschied nehmen können. Jede verstorbene Bewohnerin wird bei uns in einem Gottesdienst ausgesegnet.
Lina-Oberbäumer-Haus
Alten- und Pflegeheim
Feldmühlenweg 17
59494 Soest
02921 371-253